Aktuelles

27. Januar 2022

Newsletter “Aspekte” Januar 2022

Newsletter Jan 2022

22. Januar 2022

Mitgliederversammlung am 31. März 2022 – SAVE THE DATE

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 31. März 2022 im Stephansstift in Hannover statt. Entsprechende Räumlichkeiten sind vorgebucht –  die dann aktuelle Coronalage wird berücksichtigt. Die Tagesordnung wird zu gegebener Zeit allen Mitgliedern zugestellt.

21. Dezember 2021

Newsletter “Aspekte” Dezember 2021

Newsletter Dezember 2021

15. Dezember 2021

Vorfreude – nicht nur auf das Weihnachtsfest….

Der dritte Advent ist vorbei – bald brennt die 4. Kerze am Adventskranz und dann …. Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest, aus christlicher Sicht die Freude über die Geburt des heiligen Kindes. Für viele auch Freude auf ein paar freie Tage, auf ein langersehntes Treffen mit der Familie und Freunden, auf ein traditionelles Weihnachtsessen, Tannenduft, Lesen Sie mehr

5. Dezember 2021

Neugewählter Vorstand nimmt seine Arbeit auf

Bei der Mitgliederversammlung im Oktober haben die Mitglieder des Hospiz- und PalliativVerbandes Niedersachsen ihren Vorstand wie auch die Delegierten für den Deutschen Hospiz- und Palliativverband (DHPV) neu gewählt. Das Wahlverfahren erfolgte aufgrund nicht vorhersehbarer coronabedingter Einschränkungen bei den Teilnahmemöglichkeiten an der Versammlung im schriftlichen Verfahren. Auf diese Weise hatten alle Mitglieder die Möglichkeit zur Mitbestimmung. Lesen Sie mehr

30. November 2021

Newsletter “Aspekte” November 2021

11_Aspekte_November_2021

25. November 2021

Online-Befragung an Gesprächsbegleitende in NDS gestartet

Ab sofort läuft die Online-Befragung aller Gesprächsbegleitenden im Rahmen des GVP-Projektes. Ziel der Befragung ist eine niedersachsenweite Bestanderhebung zu Umsetzung und Bedarfen bei der GVP-Vernetzung. Falls Sie GVP-Gesprächsbegleiter*in in Niedersachsen sind und noch keine Einladung erhalten haben sollten, melden Sie sich gerne bei Dr. Rieke Schnakenberg unter schnakenberg[at]hospiz-nds.de. Parallel läuft eine telefonische Befragung der Kommunen Lesen Sie mehr

24. November 2021

Newsletter “Aspekte” Oktober 2021

Newsletter Okt.2021

21. September 2021

Newsletter “Aspekte” September 2021

Fachtagung zum Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Oldenburg – TADEA 2020 All Inclusive – da geht noch was! 2021_09_Aspekte

15. September 2021

Neue Arbeitsgruppen für den Bereich Stationäre Hospize

Stationäre Hospize stehen in der Bevölkerung für eine gute empathische Versorgung und Begleitung am Lebensende. Um den Aufbau von Qualität in den Hospizen zu fördern ist der Austausch mit anderen auf gleicher Arbeitsebene  ein sinnvolles Instrument. Der HPVN schafft hierfür die Basis.   Die inhaltliche Arbeit in den einzelnen Bereichen der stationären Hospize hat wie Lesen Sie mehr