Aktuelles
14. Mai 2019
Messe Leben und Tod 2019
Pressemitteilung: Besucherrekord zum Jubiläum Mehr als 5.000 Interessierte kamen zur 10. LEBEN UND TOD. Bunt gekleidete Stelzenläufer, tröstende Hunde und das Stimmengewirr neugieriger Schülerinnen und Schüler – auch das ist die LEBEN UND TOD. Am vergangenen Freitag und Samstag, 10. und 11. Mai, widmete sich die Veranstaltung zum zehnten Mal der Zeit am Lebensende, dem Lesen Sie mehr
30. April 2019
Newsletter “Aspekte” April 2019
Begleiter auf vier Pfoten im Osnabrücker Hospiz e.V. Ein Spendenprojekt finanziert durch die Aktion “Hand in Hand für Norddeutschland” 2019_04_Aspekte
2. April 2019
Newsletter “Aspekte” 28. März 2019
Und manchmal lohnt es sich doch – Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ 2019_03_Aspekte
28. März 2019
Mitgliederversammlung am 13. März 2019
Der Vormittag war gefüllt mit den unterschiedlichsten Informationen. Die Themenvielfalt zeigt das breite Arbeitsspektrum der ambulanten Hospiz- und Palliativ(beratungs)dienste sowie der stationären Hospizen innerhalb unseres Verbandes. Ein Schwerpunkt lag auf der Information zu dem neuen Projekt „Trauerarbeit in der Hospizarbeit und Palliativversorgung unter besonderer Berücksichtigung der Ehrenamtlichen“, vorgestellt von der Referentin des Landesstüzpunktes, Anke Bsteh. Lesen Sie mehr
Newsletter “Aspekte” 28. Februar 2019
Hospizbegleitung im Krankenhaus – ein Projekt zur Implementierung von Ehrenamt im Krankenhaus 2019_02_Aspekte
31. Januar 2019
Newsletter “Aspekte” 31. Januar 2019
Mehrgenerationenschreiben – mehr Generationen schreiben 2019_01_Aspekte
14. Januar 2019
Newsletter “Aspekte” 20. Dezember 2018
Nachklapp zum Festakt zur Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ 12_Aspekte Dezember
3. Dezember 2018
Newsletter “Aspekte” 29. Nov. 2018
“Wissen in die Gesellschaft tragen” Gründung der Osnabrücker Hospiz Akademie 11_Aspekte November
15. November 2018
Neue Mitarbeiterin der Geschäftsstelle stellt sich vor
Ein fröhliches HALLO Eine vertraute, langjährige Mitarbeiterin zu ersetzen – sicherlich nicht einfach. Dieser Aufgabe sich zu stellen – machbar. Nun bin ich da! Mein Name ist Svenja Schuhmacher-Schulz. Die Wichtigkeit der Palliativversorgung wurde mir durch familiäre Sterbefälle vor Augen geführt. Ein großes Lob und meine Hochachtung an Alle, die sich der Hospizarbeit und Palliativversorgung Lesen Sie mehr
29. Oktober 2018
Newsletter “Aspekte” 29. Oktober 2018
Das war der 4. Niedersächsische Hospizpreis 10_Aspekte