Aktuelles
6. Oktober 2020
Newsletter “Aspekte” September 2020
Projekt „Schwarzlicht-Theater“ beim Hospiz-Verein Hameln e.V. durch „Hand in Hand für Norddeutschland“ 2020_09_Aspekte
30. Juli 2020
Newsletter “Aspekte” Juli 2020
Schöne Erlebnisse für die Haupt- und Ehrenamtlichen des Hospizdienstes während der Corona-Pandemie – Nähaktion des Hospizdienstes St. Johannes Aspekte Juli 2020
30. Juni 2020
Newsletter “Aspekte” Juni 2020
Jungen Menschen die Scheu nehmen Hospiz St. Peter startet zum 25-jährigen Bestehen Pilotprojekt “Aufbruch vom Leben” 2020_06_Aspekte
9. Juni 2020
Newsletter “Aspekte” Mai 2020
One-Way-Ticket…meine letzte Reise Fotoausstellung 2020_05_Aspekte
27. Mai 2020
Existenz der ambulanten Hospizdienste und der stationären Hospize durch Spendeneinbruch bedroht
Seit Beginn der Corona-Krise hat sich die Einnahmesituation in vielen ambulanten Hospizdiensten wie auch in stationären Hospizen rapide verschlechtert. Im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten sind Ehrenamtliche und Hauptamtliche weiterhin für Sterbende und deren Angehörige wichtige Ansprechpartner und Begleiter. Doch die finanzielle Situation macht den Verantwortlichen Sorgen. Pressemeldung Spenden
30. April 2020
Newsletter “Aspekte” April 2020
Entstehung vom Kochbuch des ambulanten Hospizdienstes der Malteser in Friesoythe/Barßel/Saterland 2020_04_Aspekte
31. März 2020
Newsletter “Aspekte” März 2020
1. Hospiz BarCamp ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe und neue Mitarbeiterin im Landesstützpunkt 2020_03_Aspekte
27. Februar 2020
Newsletter “Aspekte” Februar 2020
“Wir müssen mal reden…!” 11. Fachkongress LEBEN UND TOD widmet sich dem Schwerpunkt Kommunikation 2020_02_Aspekte
30. Januar 2020
Newsletter “Aspekte” Januar 2020
Altenpflegeeinrichtungen als Sterbeorte ernst nehmen! Altenpflegemesse vom 24.-26. März 2020 Messegelände Hannover 2020_01_Aspekte