Aktuelles

24. März 2021

Eröffnung des Themenjahres “Was ist gutes Sterben?”

Celle, 24.03.2021. Am heutigen Mittwoch haben der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen (LSHPN), der Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen (HPVN) sowie die Hospiz Stiftung Niedersachsen (HSN) das Themenjahr “Was ist gutes Sterben?” eröffnet. Bei einer gemeinsamen digitalen Pressekonferenz wurden die neue Projekthomepage und ein vielfältiges Programm aus Aktionen im gesamten Bundesland vorgestellt. PM-Was-ist-gutes-Sterben-24.03-1 Themenseite “Was ist Lesen Sie mehr

23. März 2021

Was ist gutes Sterben?

„Was ist gutes Sterben?“ – so lautet das Jahresthema, dem wir uns alle stellen wollen. Gibt es das überhaupt  –  das gute Sterben? Was ist gut am Sterben?  Ist nicht das Leben gut und das Sterben und der Gedanke daran eher „aufschiebbar“ -„unnötig“ – „unschön“? Woody Allen sagte mal: „Ich habe nichts dagegen zu sterben. Lesen Sie mehr

25. Februar 2021

Newsletter “Aspekte” Februar 2021

CORONA-EPIDEMIE – und wie geht es für ambulante Hospizdienste weiter? 2021_02_Aspekte

28. Januar 2021

Newsletter “Aspekte” Januar 2021

Verbundenheit in besonderen Zeiten – Kontakt während der Corona-Pandemie: Hierfür gehen die mission:lebenshaus gGmbH und ihre 185 Ehrenamtlichen oft kreative Wege 2021_01_Aspekte

25. Januar 2021

„Hospiz-Taschentücher“ sind da und können verteilt werden

In diesen Tagen sind oder gehen den Ambulanten Hospizdiensten und stationären Hospizen Pakete mit bedruckten Papiertaschentüchern zu. Die Einrichtungen können in eigener Umsetzung individuelle Aufkleber mit ihren Logos auf die Packungen aufbringen. Mit dieser Aktion wollen wir vom HPVN zusammen mit dem Landestützpunkt für Hospizarbeit und Palliativversorgung Ambulante Hospizdienste und stationäre Hospize in schwierigen Zeiten Lesen Sie mehr

28. Dezember 2020

Einen guten Jahreswechsel

2020, ein Jahr mit ungewohnten Herausforderungen geht zu Ende. Vieles wurde geplant und konnte dann doch nicht stattfinden. Fast alles war anders als die Jahre zuvor. Noch im Frühjahr zum ersten Lockdown lag vieles in der Hospizarbeit plötzlich brach und die Unsicherheit war groß. Ehrenamtliche durften nicht in die Altenheime und Krankenhäuser und auch Begleitungen Lesen Sie mehr

17. Dezember 2020

Newsletter “Aspekte” Dezember 2020

Was ist “gutes Sterben”? Niedersächsische Themenjahre 2021/22 aktiv mitgestalten! 2020_12_Aspekte

15. Dezember 2020

Musterhygieneplan zur Durchführung von Veranstaltungen

Hier finden Sie unseren Musterhygieneplan für ambulante Hospizdienste und stationäre Hospize zur Durchführung von Veranstaltungen: 2020_12_10_ Musterhygieneplan_HPVN

2. Dezember 2020

Newsletter “Aspekte” November 2020

“Die innere Reise wieder aufnehmen”: Autor Udo Schroeter war anlässlich des Deutschen Hospiztags 2019 zu Gast in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede. 2020_11_Aspekte

5. November 2020

Newsletter “Aspekte” Oktober 2020

Junges Ehrenamt in der Stiftung Hospizdienst Oldenburg 2020_10_Aspekte